home 2018 90J

Hallo Straßenradsportler,

sicher habt Ihr schon gesehen, dass es keine aktuelle Ausschreibung für die „Uckermärkischen Straßenradmeisterschaften“ in Schönow gibt bzw. ausgeschrieben worden sind.
Leider wird es diese Veranstaltung nicht mehr geben. Grund dafür ist die fehlende  Genehmigung des Landkreises Uckermark. Begründet wird diese Entscheidung mit der Gefährdung, die auf den Landesstraßen entstehen können und die Polizei eine Regulierung  und Sicherung nicht mehr absichern kann. Es könnte ein Radrennen nur auf Kreisstraßen unter Vollsperrung genehmigt werden und die ist organisatorisch und auch finanziell von unserem Verein nicht realisierbar. 

Ich möchte mich als Veranstalter und Organisator von allen Sportlern, Sponsoren, Helfern, Zeitnehmern, Polizei, Feuerwehr und allen Ungenannten, die uns in den letzten 20 Jahren begleiteten, bedanken und verabschieden.

Stefan Hildebrand
Ausdauersport Schönower SV

Nachruf

Gert Zimmermann

MDR-Sportreporterlegende

Für uns verstarb Gert "Zimmi" Zimmermann am 16. Juni völlig überraschend im Alter von 69 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung in seiner Heimatstadt Dresden. Für seine Familie war es sicherlich nicht so überraschend, denn die Krankheit wurde bereits im Herbst 2019 diagnostiziert. Er zog sich dann verständlicherweise auch völlig aus der Öffentlichkeit zurück.
Viele SSV-Sportfreunde kannten Zimmi aus seinen zahlreichen Auftritten und Begegnungen zu unseren Pfingstsportfesten – zuletzt im Juni 2019 als Moderator beim Spiel unseres SSV gegen eine Ost-Bundesliga-Auswahl. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und Familie.
Wir haben einen Freund verloren, werden aber seine fachlich kompetenten und stets witzigen Moderationen in Erinnerung behalten. Danke Zimmi.

Zimmi als Reporterlegende: In Dresden und im Sachsenland kannten ihn alle Sportfreunde, nicht zuletzt war er auch Stadionsprecher bei Dynamo und ab 1992 kommentierte er im MDR die Bundesligaauftritte der sächsischen Mannschaften. 
In Schönow hatte Zimmi seinen ersten Auftritt zum 80. Vereinsjubiläum vor 12 Jahren. Es sollten zahlreiche, weitere Auftritte folgen.
Zum 90. Vereinsjubiläum (nachstehende Bilder) moderierte er sensationell unsere Sportgala zusammen mit der Schauspielerin und Sängerin Susanne von Lonski. Auch Nico Walter als Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele 2018 im Viererbob wurde von Zimmi sehr unterhaltend interviewt.  

Uckermärker Sportler des Jahres 2019

Luca Tews wurde zur Wahl „ Uckermärker Sportler des Jahres 2019 nominiert “

Hallo SSV-Fans, bitte stimmt für Luca ab !!!

Luca Johan Tews vom Schönower SV ist bei der von der MOZ initiierten diesjährigen Wahl zum „Uckermärker Sportler des Jahres 2019“ in der Kategorie „Sportler“ nominiert worden.
Auf Grund seiner vielfältigen Erfolge, die er 2019 in der Leichtathletik aufweisen konnte, u.a. gewann er den UDG-Cup, die Mehrkampf- und die Crosslauf-Meisterschaft in der AK 10, bei Wettbewerben des Landes Brandenburg kam er im Crosslauf auf Platz 5 und über 800 m auf Platz 6, hat er sich diese Nominierung verdient. Beim selten ausgetragenen Lauf über 2.000 m steht Luca Johan sogar in der (inoffiziellen) Deutschen Bestenliste auf Rang 9 in seiner Altersklasse. Die Abstimmung findet vom 11.01. bis 08.02.2020 statt. Auf den Original-Stimmzetteln, die der Angermünder Ausgabe der MOZ jeweils am Dienstag und Samstag beiliegen, kann für Luca Johan abgestimmt werden. Es zählen nur diese Originalstimmzettel, keine Kopien. 

18. Uckermärkische Straßenrad-Meisterschaften

Jedermann Straßen-Radrennen vom 11. August 2019 in Schönow

Der Schönower SV als Veranstalter sowie die Firma TSH Tief- und Schüttgüter Schwedt als Sponsor, möchten sich bei den vielen Fahrerinnen und Fahrern beim Jedermann-Radrennen bedanken. Bei der 18. Auflage unseres Straßenradrennens, um den "Uckermärkischen Meister" zu ermitteln, hatten wir gute äußere Bedingungen. Etwas mehr Wind als in den letzten Jahren, dafür aber angenehme Temperaturen und relativ wenig "störenden" Verkehr auf der 70 km Rundstrecke.

Erstmals starteten in einer Gruppe die Frauen und Senioren 5 Minuten vor dem eigentlichen Hauptfeld. Diese Variante führte dazu, dass es ein ziemlich "enges" Fahrerfeld mit zwei großen Hauptgruppen gab. Aber siehe da, wer gedacht hätte, der 5 min. Vorsprung würde schnell egalisiert werden, hatte sich ziemlich getäuscht. Eine Kleinere, sehr engagiert fahrende Gruppe, konnte sich mit einem kleinen Vorsprung sogar bis ins Ziel retten. Es war also Spannung im Feld angesagt, die durchaus positiv zu bewerten war.

Im nächsten Jahr sollten noch ein paar Modalitäten beim Start der beiden Hauptgruppen angepasst werden (wir wollen die gut gemeinten Hinweise ernst nehmen), und dann wird sich auch noch etwas im Bereich Marketing und Werbung ändern. Schließlich soll 2021 das Jubiläumsrennen, ein großes Erlebnis für Fahrerinnen, Fahrer, Zuschauer und Organisatoren werden.

Der SSV bedankt sich bei den vielen Kräften, die sich um dieses Radrennen bemühen, ob Polizei, Feuerwehr, SSV-Helfer, DRK oder unseren Sponsoren, allen sei ein großes Dankeschön ausgesprochen.

Wir sehen uns 2020 zum 19. Straßenradrennen in unserer schönen Uckermark.

-> hier der Link zur Bildergalery 

1. Spiel unseres Frauenteams gegen Schmölln

190429 frauenfb web 

Am Sonntag (28. April) fand in Schönow der erste Auftritt unserer neuen Frauenmannschaft statt.

Das Freundschaftsspiel gegen Fortuna Schmölln endete mit einer knappen Niederlage (4:5). Jedoch waren alle Spielerinnen am Ende ziemlich glücklich über einen erfolgreichen Einstand. Die zahlreichen Zuschauer waren sehr angetan und erfreut von der Leistung beider Teams.

Weiter so Mädels!!!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.