home 2018 90J

Kreis-Cross-Meisterschaft 2017

Am 11.11. fand die Kreis-Cross-Meisterschaft 2017 in Angermünde am Wolletzsee statt.
Luca Johan Tews mit Platz 1
Luca startete für den Schönower SV in der Altersklasse M8 über 1.100 m und hat den 1. Platz belegt. In der Gesamtwertung der Läufergruppe über 1.100 m ist er hervorragender 2. geworden.
Anbei ein Foto von der Siegerehrung (v.l.n.r. Nuka Kroll, Matti Muth, Luca Johan Tews) und die Tabelle.

DSC 4161 k DSC 1430 k

TSH Nachwuchstunier 2017

tsh 170904 kDas TSH-Nachwuchsturnier des Schönower SV wurde nach 1-jähriger Unterbrechung wieder zu einem vollen Erfolg.

23 Nachwuchsteams (Altersklasse E- und D-Junioren) zeigten am Sonnabend und Sonntag (02.+03.09.) ihr ganzes Können. TSH-Geschäftsführer und SSV-Präsident Wolfgang Steffini zeichnete nicht nur alle teilnehmenden Mannschaften von Platz 1 bis 10 bzw. 13 mit Medaillen und Pokale aus, er würdigte auch den jeweils "Besten Torwart" und gleich zwei "Beste Feldspieler", die sich natürlich sehr über ihre Auszeichnungen freuten.

Die Endplatzierungen bei den E-Junioren: 1. Platz: Arkonia Szczecin, 2. Platz: BFC Dynamo, 3. Platz: Preussen Eberswalde, ... 8. Platz SG Schönow/Passow

Die Endplatzierungen bei den D-Junioren am Sonntag:  1. Platz: Preussen Eberswalde, 2. Platz: Victoria Templin, 3. Platz: FC Schwedt, ... 6. Platz SG Schönow/Passow

Auswertung 16. offenen Uckermärkischen Meisterschaften im Straßenradsport in Schönow

sieger maenner 2017 k sieger mannschaft 2017 k

 

Am 13.08.2017 wurden die 16. offenen Uckermärkischen Meisterschaften im Straßenradsport in Schönow ausgetragen.

Als wenn wir für diese Veranstaltung das schöne Wetter wieder gepachtet hätten, nachdem wir die Rennstrecke am Vortag noch bei Regenwetter aufbauten, hatten wir am Renntag einen leicht bewölkten trockenen Sommertag mit leicht böigen Wind und Temperaturen um die 22° C. Bestes Straßenradrennwetter also.
Die letzten Uckermärkische Meisterschaft im Straßenradrennen hatten bei den Fahrern einen kleinen Knick zu verzeichnen, so waren es in diesem Jahr wieder 120 Teilnehmer. Die Starter kamen aus Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und aus Polen. Wie auch in den letzten Jahren nahmen nur sehr wenige Uckermärker und Barnimer an diesen "uckermärkischen Meisterschaften" teil. Aber umso erfreulicher für uns, war der Start eines Teams aus Schwedt, vom SC Blau Weiß 65 mit 6 Startern und 3 Teilnehmern vom HTM Columbia Templin. Die RSC Stadtwerke Prenzlau waren mit 2 Fahrern vertreten. Damit möchten wir allen Teilnehmern unseren Dank aussprechen, die den Weg nach Schönow 2017 gefunden haben und freuen uns über eine rege Beteiligung im August 2018.


Auch in diesem Jahr war das Rennen wieder dem MOL-Cup angeschlossen und wurde als Wertungsrennen zu diesem Cup ausgetragen.
Der Streckenverlauf führte wieder auf der schon zur Tradition gewordenen Route statt. Die stark wechselnden Anforderungen, auf dem welligen Profil, durch die Nord-Ost-Uckermark zählt sicher zu den interessantesten Streckenverläufen hier im Norden Brandenburgs.
Die gesamte Organisation war nur durch den Einsatz der vielen freiwilligen Helfer möglich.

Anmeldung, Auswertung, Verpflegung, Streckenposten, Begleitfahrzeuge, Gerüstbau, Rettungssanitäter, die Kameraden der Feuerwehr, alle leisten ihren Beitrag um diese Veranstaltung abzusichern. Dafür möchte ich ihnen meinen besonderen Dank aussprechen.
Weiterhin möchte ich auch das Polizeiteam für die sehr gute Führung und Absperrung der Rennstrecke danken. Wie jedes Jahr, so auch 2017, funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt vom Landkreis Uckermark hervorragend. Nur durch eine sehr gute Zusammenarbeit aller, kann man so eine Veranstaltung erfolgreich durchführen.
In diesem Jahr waren auch wieder die Schiedsrichter vom BDR-Brandenburg dabei, Sie begleiteten das Feld und sorgten für die Einhaltung der Wettkampfbestimmungen.
Der Erfolg dieser Veranstaltung ist auch maßgeblich begründet, durch die professionelle Betreuung  (Anmeldung, Zeitnahme, Auswertung) durch Olaf Nagel vom Cyclestores.

 

Weiterlesen...

Richtfest neues Wirtschaftsgebäude

170730 richtfest kRichtfest Wirtschaftsgebäude - 28.07.2017

 

Die Richtkrone ist gesetzt, der Zimmerman Herr Glasenap hat seinen Richtspruch verkündet, dass Gebäude möge alle Wetterkapriolen stand halten und seinem Nutzer bzw. unseren Sportlern viel Freude bereiten.

 

Wir danken allen an diesem Projekt beteiligten Firmen, ohne ihre Unterstützung wäre dieses wichtige Wirtschaftsgebäude nur ein Traum geblieben.

Vielleicht gelingt es uns zum Jahresende, dieses schöne Gebäude gemeinsam zur Nutzung in Betrieb zu nehmen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.